The German Minister of Culture, Monika Grütters, has publicly shared her support for the European Union Youth Orchestra:

Berlin (dpa) - Deutschland will sich in Brüssel für den Erhalt des von der Schließung bedrohten European Union Youth Orchestra einsetzen. Der Kulturministerrat müsse über eine Lösung sprechen, sagte Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) am Freitag in Berlin. Das Jugendorchester sei seit 40 Jahren ein Symbol der kulturellen Vielfalt Europas. Dem Orchester genau jetzt die Mittel zu streichen, sei das falsche Signal zum falschen Zeitpunkt. «Wenn es dieses europäische Jugendorchester noch nicht gäbe, müsste man es jetzt gründen», erklärte Grütters.

Die EU hatte eine weitere Förderung über das Programm «Kreatives Europa» abgelehnt. Von 112 Bewerbern waren 15 Projekte ausgewählt worden. Das Orchester blieb außen vor. Eine erneute Bewerbung ist nach Angaben des EU-Kulturkommissars Tibor Navracsics nicht ausgeschlossen.

Das 1976 gegründete Orchester ist immer wieder von namhaften Dirigenten geleitet worden, darunter Daniel Barenboim, Claudio Abbado und Leonard Bernstein. Mehr als 3000 junge Musiker haben seitdem dort gespielt. In diesem Sommer geht das Orchester mit dem aktuellen Chefdirigenten Vasily Petrenko wieder auf Europa-Tournee.

 

Grütters against closure of the EUYO (rough translation)

Germany wishes to work in Brussels to preserve the European Union Youth Orchestra, which is currently under threat of closure.

"The Ministers of Culture must talk about a solution", Culture Minister Monika Grütters said.

The youth orchestra has been a symbol of cultural diversity in Europe for 40 years. To take away funds from the orchestra right now is the wrong signal at the wrong time. "If this European Youth Orchestra did not already exist, you’d have to start one now" said Grütters.

....

ttp://www.focus.de/kultur/kunst/musik-eu-jugendorchester-soll-erhalten-bleiben_id_5551158.html

http://www.schwaebische.de/panorama/leute_artikel,-EU-Jugendorchester-soll-erhalten-bleiben-_arid,10455378.html

http://www.wn.de/Welt/Kultur/Buehne/2377852-Musik-EU-Jugendorchester-soll-erhalten-bleiben

http://www.muensterschezeitung.de/Nachrichten/Kultur